PS Grimmershörn
Peilschiff Grimmershörn
Quelle: WSA Cuxhaven
Baujahr: 2009
Technische Daten:
Länge, ü.a.: | 38,10 m |
Breite, ü.a.: | 8,40 m |
Tiefgang, min.: | 3,10 m |
Max. Geschwindigkeit : | 14 kn bzw. 26,0 km/h |
Fahrtgebiet: | Nationale Fahrt |
Bauwerft: | Fr. Fassmer Boots- und Schiffswerft, Berne |
BRZ: | 327 |
NRZ: | 98 |
Deplacement: | 261 to |
GL-Klasse Schiff: | GL + 100 A5 |
GL-Klasse Maschine: | GL + MC AUT |
Besatzung: | 4 Personen |
Hauptantrieb: | 1 x Cummins KTA 36, 969 kW bei 1.800upm |
Hilfsdiesel: | 1 x Cummins QSM 11 – D, 265 kW |
Hilfsdiesel: | 1 x Cummins 6BT 5.9-D, 78 kW |
Aufgaben:
- Seevermessung in Nordsee und Elbe zur Verkehrssicherung der Fahrwasser und Reeden, für die Baggervorgabe und -kontrolle (Ist- und Solltiefen)
- Bereitstellung von Daten zur Morphologie und Vermessungen zur Bauwerksinspektion.
- Jährlich durchschnittlich 16.000 Peilkilometer im Bereich des WSA Cuxhaven.
Vermessungstechnische Ausrüstung:
- PDGNSS-Anlage zur hochgenauen dreidimensionalen Ortung
- Fächerlot zur flächendeckenden Erfassung der Wassertiefen
- Einstrahllot zur linienhaften Erfassung der Wassertiefen mit Sedimenterkennung
- GPS-Kompass und Bewegungssensor
- Wasserschallgeschwindigkeitssonden zur kontinuierlichen Messung an der Wasseroberfläche und in zeitlichen Abständen über die gesamte Wassersäule